Unsere Abschlussfahrt nach Berlin 2025

Vom 31. März bis 4. April 2025 waren wir, die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse unterwegs: Unser Ziel war die Hauptstadt Berlin.

Die Fahrt wurde von einem Schulreisenanbieter und Herrn Busse-Roth organisiert. Alles verlief reibungslos – von der Planung bis zur Durchführung. Auch die Zugfahrt mit der Deutschen Bahn war gut vorbereitet. Das gewählte Hotel war gut geeignet für unsere Gruppe. Das Frühstück war lecker.

Mit Bus und Bahn waren wir in der Stadt unterwegs. So lernten wir schnell, uns in Berlin zurechtzufinden. Das Laufen war anstrengend – an manchen Tagen legten wir 8 bis 10 Kilometer zu Fuß zurück. Trotzdem kamen wir immer gut ans Ziel.

Am Montag starteten wir mit Sightseeing, bei dem wir erste Eindrücke von Berlin bekamen. Auch am Dienstagvormittag erkundeten wir weitere Sehenswürdigkeiten. Mittags durften wir in der Kantine des Paul-Löbe-Hauses essen. Anschließend ging es in den Bundestag, wo wir einen Einblick in die Arbeit von Abgeordneten bekamen und den Reichstag besichtigen durften. Am Abend stand ein Besuch im Club Matrix auf dem Programm.

Am Mittwoch nahmen wir an einer sehr guten Stadtführung teil. Später besuchten einige von uns die Gedenkstätte Hohenschönhausen, wo wir viel über die Geschichte der DDR und ihrer Gefängnisse erfuhren. Am Donnerstag folgte ein Besuch der Gedenkstätte an der Bernauer Straße. Beide Programmpunkte waren für die Teilnehmenden besonders eindrucksvoll.

Auch Freizeit durfte nicht fehlen: Am Donnerstag konnten wir rund um den Alexanderplatz Berlin auf eigene Faust entdecken. Den Abschluss bildete ein Besuch der „Blue Man Group“ – ein echtes Highlight.

Am Freitag traten wir die Heimreise an. Gegen 16:40 Uhr waren wir wieder in Merching.

Ein großes Dankeschön geht an Herrn Busse-Roth für die umfangreiche Organisation der Fahrt.

 

Klassen 9a und 9b