Am 15. Juli besuchte Herr Ruhland, Küchenleiter in der Fritz-Felsenstein-Schule Königsbrunn, eine Gruppe der 7a im Rahmen des Unterrichts in Ernährung und Soziales.
Die Fritz-Felsenstein-Schule ist ein Zentrum für Menschen mit Körper- oder Mehrfachbehinderung in der Region Augsburg.
Herr Ruhland gab uns einen kleinen Einblick in seinen Arbeitsalltag als Koch und wir durften unter seiner Anleitung Dampfnudeln mit (selbstgemachter) Vanillesoße herstellen.
Wir hatten viele Fragen an Herrn Ruhland. So erfuhren wir, dass er schon als Kind leidenschaftlich gern gekocht hat – insbesondere mit seiner Oma – und deshalb auf die Idee kam, diesen Beruf zu ergreifen. Nach seiner Lehrzeit in Steinnach hatte er zahlreiche Stellen in der Gastronomie. Nachdem er mehr Zeit für seine Familie wollte, entschied er sich, in eine Großküche zu gehen.
Seit 2019 ist er im Fritz-Felsenstein-Haus tätig. Seinen Arbeitstag beginnt er bereits um 4 Uhr morgens und darf von Montag bis Freitag täglich für rund 750 Menschen kochen. Dabei muss auf viele Allergien und besondere Bedürfnisse geachtet werden. Allein an diesem Tag hatte er schon 180 Liter Tomatensoße zubereitet.
Darüber hinaus ist er für 16 Mitarbeitende, den Speiseplan und den Einkauf verantwortlich.  Besonders gefällt ihm an seinem Beruf, dass kein Tag dem anderen gleicht.
Zum Abschluss ließen wir uns unsere selbstgemachten Dampfnudeln schmecken – ein gelungener und leckerer Abschluss eines schönen Vormittags.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Ruhland für seinen Besuch!
© Anja Menzinger




