Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b, hatten am Montag, den 13.10.2025 einen besonderen Wandertag. Wir sind nicht einfach nur gewandert, sondern haben im Rahmen der Verfassungsviertelstunde das Rathaus der Marktgemeinde Mering besucht.
Wir wollten uns informieren, wie unsere Marktgemeinde arbeitet.
Um 8:30 Uhr sind wir vor dem Rathausangekommen. Herr Bürgermeister Mayer hat uns dann in den großen Sitzungssaal eingeladen. Das ist der Raum, in dem wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Wir durften ihm viele Fragen stellen! – Wir haben zum Beispiel über diese Dinge gesprochen:
Welche wichtigen Aufgaben hat die Gemeinde?
Demokratie – Wie können wir mitbestimmen?
Was tut die Gemeinde für uns junge Leute?
Das Gespräch mit dem Bürgermeister hat uns sehr gut gefallen. Es dauerte etwa 40 Minuten.
Nach dem Gespräch kam Frau Roth. Sie hat uns das Rathaus gezeigt. Damit wir nicht zu viele Leute auf einmal waren, haben wir uns geteilt: Die Klasse 8a wurde von Frau Roth durch das Rathaus geführt. Wir haben uns die Büros und die wichtigsten Räume angesehen. Weiterhaben sich die einzelnen Fachbereiche wie z. B. das Bauamt kurzvorgestellt. Während die Klasse 8a im Rathaus war, bekam die die 8b ein Eis spendiert. Nach etwa 40 Minuten haben wir getauscht. So bekamen alle die Führung und ein Eis. – Um 11:00 Uhr ging es dann zu Fuß zurück zur Schule.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Bürgermeister Mayer und Frau Roth für diesen Vormittag. Wie auch bei Frau Götmann für die Organisation.
Klassen 8a und 8b