Uhren im WG Unterricht
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b stellten unter Anleitung von Frau Kigle im WG Unterricht diese wunderschönen Uhren aus Holz her. Das Ziffernblatt wurde bestickt.
Uhren im WG Unterricht Weiterlesen »
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b stellten unter Anleitung von Frau Kigle im WG Unterricht diese wunderschönen Uhren aus Holz her. Das Ziffernblatt wurde bestickt.
Uhren im WG Unterricht Weiterlesen »
Hervorragend abgeschnitten haben drei unserer Schüler bei der Radfahrprüfung im Rahmen der Jugendverkehrsschule. Nach einer Null-Fehler-Leistung im Theorieteil und auch bei der Prüfungsfahrt auf dem JVS-Platz haben sich Anika, Raphael und Vincent für diese Ehrung qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung- wir sind sehr stolz auf euch!
Ausgezeichnete Radler Weiterlesen »
Als Inhalt für die Projektwoche hat die Klasse 5a das Thema „Nachhaltigkeit – mit kleinen Schritten großes Bewirken “ gewählt. Als Auftaktveranstaltung haben wir am 08.07. aus Zeitungen neues Papier geschöpft. Das ist ganz schön viel Arbeit und sehr anstrengend. Aus Wasser und alten Zeitungen wird ein Brei hergestellt. Mit Hilfe des Schöpfrahmens und Filz
Projekt: Papier schöpfen Weiterlesen »
Am 3.07.24 nahmen die 5ten Klassen am Trainingsprogramm des ADAC teil. Dabei lernten wir Gefahren im Straßenverkehr besser einzuschätzen. Je schneller ein Auto fährt, desto länger ist der Bremsweg. Gleichzeitig braucht das Gehirn noch Zeit um die Reaktion umzusetzen. Dies wurde mit Hilfe einer Formel: Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg geübt. Außerdem wurden wir dafür
Damit der Einkauf der Schulmaterialien für das kommende Schuljahr nicht zum Stress wird, findet ihr hier die Materialliste für die Mittelschulklassen.
Materialliste für die Mittelschulklassen Weiterlesen »
Deshalb machten sich die Klassen 1b und 1c am 20. Juni 2024 auf den Weg, um sich an einem gut begehbaren Abschnitt der Paar abzukühlen. Bei Erkundungstouren und Wasserschlacht ließ es sich gut aushalten. Auch die Kühle der Paar störte nur wenige Kinder, die sich anschließend auf der angrenzenden Wiese mit Fußball und Frisbee beschäftigten.
Der Sommer ist da Weiterlesen »
Am 25. und 26.6.2024 besuchte Herr Heidenreich mit ca. 500 Bienen die Klassen 1b und 4b. Sehr anschaulich wurde den Kindern viel über das Leben einer Honigbiene und den Beruf des Imkers erklärt. Alle hatten die Möglichkeit, verschiedene Gegenstände und Produkte rund um die Biene anzuschauen, zu riechen und auch zu probieren. Das Interesse der
Bienen im Klassenzimmer Weiterlesen »
Am Montag, den 17. Juni 2024 fand der Mathematikwettbewerb auf Schulamtsebene statt. An der Grundschule in Stätzling bearbeitete das mutige Siegerteam der Grundschule Merching eine „Kann das stimmen?“-Aufgabe und präsentierte ihren Lösungsweg anschließend vor der Jury. Ella, Moritz und Paul erzielten dabei den 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch an die Gruppe und besten Dank an die
Ella, Moritz und Paul beim Mathematikwettbewerb Weiterlesen »
Am Freitag, den 7. Juni 2024 wurde unsere Kollegin Carmen Lubetzki im feierlichen Rahmen im Pressehaus Münchner Merkur für ihr Peer-to-Peer Projekt „Always online“ mit dem Sonderpreis des Inner Wheel Preises für Zivilcourage ausgezeichnet. Die Schulfamilie ist sehr stolz und gratuliert herzlichst!
Peer-to-Peer Projekt „Always online“ wird ausgezeichnet Weiterlesen »
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse kreierten zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Menzinger ein sommerliches Menü.
Eindrücke aus dem Fach Ernährung und Soziales Weiterlesen »