Aus dem Schulleben

Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2024

Am Freitag, den 15.11.2024 hatten wir viele Gäste im Haus. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags wurden den Schülern der 1.-6. Jahrgangsstufe spannende Geschichten vorgelesen. Wir bedanken uns bei Frau Kaspar, Frau Bamberg, Frau Lina, Frau Lang, Herrn Kröger, Frau Gaag, Frau Glas, Frau Ulrich , Frau Weiß, Frau Janovsky, Herrn Tomaschko, Frau Wiebke-Sachs, Frau Warisch

Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2024 Read More »

Merching hat nun einen Baumlehrpfad

In Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Firma Holzbau Ringenberger wurden mit der Technik-Gruppe/8. Jgst. bereits im Schuljahr 2023/24 die 10 Info-Tafelträger für den Baumlehrpfad sowie eine große Schautafel für die im vergangenen Jahr gepflanzte Vogelschutzhecke gebaut. Die Bauhofmitarbeiter betonierten diese im September an die Bäume  bzw. Vogelschutzhecke. Die Texte und Gestaltung  für die Infotafeln übernahmen unsere

Merching hat nun einen Baumlehrpfad Read More »

Elternbeirat der Grundschule unterstützt mit großzügiger Spende

Der Elternbeirat der Grundschule spendet 20 Softbälle, so dass sich jede Klasse über einen neuen Pausenball freuen kann. Zudem nimmt Frau Menzinger eine Geldspende in Höhe von 200 € für die Schulküche entgegen. Mit diesem Geld werden neue Küchengeräte angeschafft. Elternbeiratsvorsitzende Franziska Mayr und ihre Kollegin Sylvia Schrewe danken der Lehrerin Frau Menzinger für die

Elternbeirat der Grundschule unterstützt mit großzügiger Spende Read More »

Freitags im Maximilianeum …

Am Freitag, den 04.10.2024 besuchten wir, die Klassen 9a und 9b der Mittelschule Merching, den Bayerischen Landtag in München. Eingeladen hat uns der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, der früher selbst Schüler an unserer Schule war. Unsere Lehrkräfte Herr Busse-Roth und Frau Kindler haben die Unterrichtsfahrt für uns organisiert und begleitet. Nach einem kurzen Film über den

Freitags im Maximilianeum … Read More »

Drechsel-Workshop

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres fand der Drechsel-Workshop bei Herrn Spreng für die Technikgruppe der 9. Jgst. statt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es schnell zur Praxis. Zunächst wurde ein Probestück gedrechselt, um die Handhabung des Hohleisens und die Drechselmaschine kennenzulernen. Danach folgten Salz- und Pfefferstreuer, ein Kerzenständer und ein Schlüsselanhänger in Form

Drechsel-Workshop Read More »

Ein Netz aus Plastik

Wir, die Klasse 8a, haben für die Projektwoche das Thema „Umweltverschmutzung durch Plastikmüll“ ausgesucht. Als erstes haben wir an einem Workshop mit dem Titel „Ein Netz aus Plastik“ teilgenommen, der von der Umweltstation Augsburg geleitet wurde. Wir haben uns eine Meeresschildkröte und ihren Mageninhalt angeschaut und dann darüber gesprochen, wie Plastik die Umwelt belastet und

Ein Netz aus Plastik Read More »

Nachhaltige Technik beim Klettern entdecken

Die Klasse 8a hatte Glück! Bei einer Ausschreibung der LEW haben wir folgendes Projekt gewonnen: Nachhaltige Technik beim Klettern entdecken In einer der modernsten und größten Kletteranlagen Deutschlands, dem DAV Kletterzentrum Augsburg, wurde den Schülerinnen und Schülern bei einem Kletter- und Boulderworkshop gezeigt, wie man sich in der Vertikalen richtig bewegt. Und nicht nur das:

Nachhaltige Technik beim Klettern entdecken Read More »