Autorenname: Stefan Atzenbeck

Rezertifizierung zur „Plastikfreien Schule“

Auch in diesem Schuljahr 2025/26 wurde unsere Schule bereits zum 3. Mal als „Plastikfreie Schule“ ausgezeichnet. Die Zertifikatsfeier fand in der ersten Schulwoche im Umweltbildungszentrum Augsburg statt. Durch die Umsetzung verschiedener nachhaltiger und plastikfreier Initiativen und Projekte bemühen wir uns dabei beständig den Zielen des Umweltschutzes gerecht zu werden. Hierzu zählt auch die Anschaffung eines […]

Rezertifizierung zur „Plastikfreien Schule“ Weiterlesen »

Wir waren beim Bürgermeister! – Die 8. Klassen im Meringer Rathaus

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b, hatten am Montag, den 13.10.2025 einen besonderen Wandertag. Wir sind nicht einfach nur gewandert, sondern haben im Rahmen der Verfassungsviertelstunde das Rathaus der Marktgemeinde Mering besucht. Wir wollten uns informieren, wie unsere Marktgemeinde arbeitet. Um 8:30 Uhr sind wir vor dem Rathausangekommen. Herr Bürgermeister Mayer

Wir waren beim Bürgermeister! – Die 8. Klassen im Meringer Rathaus Weiterlesen »

„Sieht irgendwie aus wie Tetris“ – Wir bauen Tetrominos

Heute hat sich die Klasse 1b mit sogenannten Tetrominos beschäftigt. Tetrominos sind Formen, die aus genau vier gleich großen Quadraten bestehen, die aneinandergelegt sind. Vielleicht kennen einige sie auch aus dem bekannten Spiel „Tetris“. Die Kinder haben die verschiedenen Tetromino-Formen gemeinsam entdeckt und gezeichnet. Anschließend durften sie die Formen mit bunten Steckwürfeln nachbauen. Dabei war

„Sieht irgendwie aus wie Tetris“ – Wir bauen Tetrominos Weiterlesen »

Sommerferien

Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Sommerferien. Das Büro ist in der ersten Ferienwoche vom 01.08. – 07.08.2025 und am Ende der Ferien von 08.09. – 11.09.2025 jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr besetzt. Der 1. Schultag im Schuljahr 2025/26 ist der Dienstag, 16.09.2025. Die Kinder unserer neuen 5. Klassen werden um 08:00 Uhr

Sommerferien Weiterlesen »

Ein Profi zu Gast im ES- Unterricht

Am 15. Juli besuchte Herr Ruhland, Küchenleiter in der Fritz-Felsenstein-Schule Königsbrunn, eine Gruppe der 7a im Rahmen des Unterrichts in Ernährung und Soziales. Die Fritz-Felsenstein-Schule ist ein Zentrum für Menschen mit Körper- oder Mehrfachbehinderung in der Region Augsburg. Herr Ruhland gab uns einen kleinen Einblick in seinen Arbeitsalltag als Koch und wir durften unter seiner

Ein Profi zu Gast im ES- Unterricht Weiterlesen »

Besuch im Römerlager

Die dritten Klassen besuchten im Juli die Dauerausstellung „Römerlager“ des Römischen Museums im Zeughaus in Augsburg. Während der Führungen konnten die Kinder viele interessante Gegenstände aus dem Leben der Römer betrachten. Neben spannenden Exponaten aus dem Militärbereich, wie Helm, Schild und anderen Rüstungsteilen, gab es Grabbeigaben, Münzen sowie Kosmetikutensilien reicher römische Familien zu sehen. Die

Besuch im Römerlager Weiterlesen »

ES 8 zu Besuch bei der Bäckerei Storch

Am 1. Juli besuchte die achte Klasse im Rahmen des Unterrichts Ernährung und Soziales die Bäckerei Storch. Herr Brennessel, der Bäckermeister, gewährte uns einen Einblick in seine Backstube. Wir bestaunten einen Backofen für 800 Semmeln, freuten uns – wegen der hohen Temperaturen – über den großen Kühlschrank und lernten den Unterschied zwischen Bäcker und Konditor

ES 8 zu Besuch bei der Bäckerei Storch Weiterlesen »