Mottwoche
Die von den Schülern lang ersehnte Mottowoche steht an. Vielen Dank an die SMV mit Hr. Atzenbeck und Fr. Steinhart für die Organisation.
Die von den Schülern lang ersehnte Mottowoche steht an. Vielen Dank an die SMV mit Hr. Atzenbeck und Fr. Steinhart für die Organisation.
Am 15. Juli besuchte Herr Ruhland, Küchenleiter in der Fritz-Felsenstein-Schule Königsbrunn, eine Gruppe der 7a im Rahmen des Unterrichts in Ernährung und Soziales. Die Fritz-Felsenstein-Schule ist ein Zentrum für Menschen mit Körper- oder Mehrfachbehinderung in der Region Augsburg. Herr Ruhland gab uns einen kleinen Einblick in seinen Arbeitsalltag als Koch und wir durften unter seiner
Ein Profi zu Gast im ES- Unterricht Weiterlesen »
Diese tollen Werke entstanden im Happy Hour Kurs „Kreatives Malen“ bei Frau Gaag und Frau Steinhart!
Neues aus der Happy Hour Weiterlesen »
Die dritten Klassen besuchten im Juli die Dauerausstellung „Römerlager“ des Römischen Museums im Zeughaus in Augsburg. Während der Führungen konnten die Kinder viele interessante Gegenstände aus dem Leben der Römer betrachten. Neben spannenden Exponaten aus dem Militärbereich, wie Helm, Schild und anderen Rüstungsteilen, gab es Grabbeigaben, Münzen sowie Kosmetikutensilien reicher römische Familien zu sehen. Die
Besuch im Römerlager Weiterlesen »
Am 1. Juli besuchte die achte Klasse im Rahmen des Unterrichts Ernährung und Soziales die Bäckerei Storch. Herr Brennessel, der Bäckermeister, gewährte uns einen Einblick in seine Backstube. Wir bestaunten einen Backofen für 800 Semmeln, freuten uns – wegen der hohen Temperaturen – über den großen Kühlschrank und lernten den Unterschied zwischen Bäcker und Konditor
ES 8 zu Besuch bei der Bäckerei Storch Weiterlesen »
Am 25.06.2025 unternahm die Klasse 2b der Grundschule Merching einen besonderen Ausflug zum Erdbeerfeld der Familie Grabmann. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die kleinen Gäste die Möglichkeit, kostenlos Erdbeeren zu pflücken. Es war für alle eine wunderschöne Abwechslung zum Schulalltag. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, die süßen Erdbeeren zu pflücken, und konnten diese in vollen
Ausflug zum Erdbeerfeld Grabmann in Merching Weiterlesen »
Eine waschechte Schriftstellerin kommt nicht jeden Tag in die Schule.   So war die Aufregung bei der Klasse 4b groß, als Heidemarie Brosche am 24.06.25 nach der Pause zu einer Lesung in die Klasse kam. Mit dabei hatte sie einen großen Korb mit Büchern, die sie verfasst oder herausgegeben hat. Zunächst erzählte sie einiges von ihrer
Die Schriftstellerin Heidemarie Brosche besucht die Klasse 4b Weiterlesen »
Während der Fastenaktion „Fill Mugs to Fight Hunger“ der Hilfsorganisation „Mary´s Meals“ haben die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Merching in der Fastenzeit 2025 zusammen mit ihren Eltern und Lehrkräften insgesamt 1912,15 € gesammelt. Danke an unsere Kollegin Frau Mößner für die Organisation und an Frau Binkert, die dieses Projekt mit viel Herzblut
Mary´s Meals- gemeinsam können wir Großes bewirken! Weiterlesen »
Klasse 1a, Ausflug zur Streuobstwiese des Bund Naturschutz, Kräuterkunde: „Welche Pflanzen kann ich essen?“
„Welche Pflanzen kann ich essen?“ Weiterlesen »