Schuljahr 2024/25
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulfamilie einen guten Start in das neue Schuljahr 2024/25.
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulfamilie einen guten Start in das neue Schuljahr 2024/25.
Auch im WG Unterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Menzinger mit dem Thema Nachhaltigkeit und Upcycling beschäftigt. In der 2 c wurde aus Massenware ein Designerstück und in der 4 b aus einer Dose ein Insektenhotel.
Nachhaltigkeit und Upcycling im WG Unterricht Read More »
Wir, die Klasse 8a, haben für die Projektwoche das Thema „Umweltverschmutzung durch Plastikmüll“ ausgesucht. Als erstes haben wir an einem Workshop mit dem Titel „Ein Netz aus Plastik“ teilgenommen, der von der Umweltstation Augsburg geleitet wurde. Wir haben uns eine Meeresschildkröte und ihren Mageninhalt angeschaut und dann darüber gesprochen, wie Plastik die Umwelt belastet und
Ein Netz aus Plastik Read More »
Die Klasse 8a hatte Glück! Bei einer Ausschreibung der LEW haben wir folgendes Projekt gewonnen: Nachhaltige Technik beim Klettern entdecken In einer der modernsten und größten Kletteranlagen Deutschlands, dem DAV Kletterzentrum Augsburg, wurde den Schülerinnen und Schülern bei einem Kletter- und Boulderworkshop gezeigt, wie man sich in der Vertikalen richtig bewegt. Und nicht nur das:
Nachhaltige Technik beim Klettern entdecken Read More »
Die Grund- und Mittelschule Merching verabschiedete am Donnerstagabend 44 Absolventen der neunten Klasse in einen neuen Lebensabschnitt. Dieser besondere Abend markierte nicht nur das Ende eines wichtigen Kapitels im Leben unserer Schülerinnen und Schüler, sondern auch den Beginn eines neuen Abschnitts voller spannender Herausforderungen und Chancen. Das bunte Unterhaltungsprogramm und eine super Stimmung bildeten einen
stimmungsvolle Entlassfeier der 9. Klassen Read More »
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b stellten unter Anleitung von Frau Kigle im WG Unterricht diese wunderschönen Uhren aus Holz her. Das Ziffernblatt wurde bestickt.
Uhren im WG Unterricht Read More »
Hervorragend abgeschnitten haben drei unserer Schüler bei der Radfahrprüfung im Rahmen der Jugendverkehrsschule. Nach einer Null-Fehler-Leistung im Theorieteil und auch bei der Prüfungsfahrt auf dem JVS-Platz haben sich Anika, Raphael und Vincent für diese Ehrung qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung- wir sind sehr stolz auf euch!
Ausgezeichnete Radler Read More »
Als Inhalt für die Projektwoche hat die Klasse 5a das Thema „Nachhaltigkeit – mit kleinen Schritten großes Bewirken “ gewählt. Als Auftaktveranstaltung haben wir am 08.07. aus Zeitungen neues Papier geschöpft. Das ist ganz schön viel Arbeit und sehr anstrengend. Aus Wasser und alten Zeitungen wird ein Brei hergestellt. Mit Hilfe des Schöpfrahmens und Filz
Projekt: Papier schöpfen Read More »
Am 3.07.24 nahmen die 5ten Klassen am Trainingsprogramm des ADAC teil. Dabei lernten wir Gefahren im Straßenverkehr besser einzuschätzen. Je schneller ein Auto fährt, desto länger ist der Bremsweg. Gleichzeitig braucht das Gehirn noch Zeit um die Reaktion umzusetzen. Dies wurde mit Hilfe einer Formel: Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg geübt. Außerdem wurden wir dafür
Damit der Einkauf der Schulmaterialien für das kommende Schuljahr nicht zum Stress wird, findet ihr hier die Materialliste für die Mittelschulklassen.
Materialliste für die Mittelschulklassen Read More »