Autorenname: Stefan Atzenbeck

Rama Dama 2.0

Nachdem im März die Gemeinde zum Müllsammeln einlud, haben sich jetzt auch die Schüler und Schülerinnen der Grund- und Mittelschule entschieden, in einer zweiten Phase Müll aufzuräumen. In Zusammenarbeit mit der Jugendbeauftragten der Gemeinde Merching Frau Lang und dem Bauhof machten sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Freitag, den 19. Mai, auf den […]

Rama Dama 2.0 Weiterlesen »

Knobelkönige und Matheweitspringer

Insgesamt 40 Kinder aus den dritten und vierten Klassen waren dieses Jahr dabei: Beim Känguruwettbewerb der Mathematik. Am Wettbewerbstag am 16. März 2023 konnten sie bei spannenden Aufgaben zum Schätzen, Knobeln und Rechnen ihr logisches Denkvermögen und ihre räumliche Vorstellungskraft unter Beweis stellen.Einer unserer Drittklässler (Raphael Rother) schaffte dabei mit sagenhaften 81,25 Punkten einen dritten

Knobelkönige und Matheweitspringer Weiterlesen »

Lorena Meggle wird Landkreissiegerin beim Vorlesebettbewerb

Am 15.3.2023 gewann Lorena Meggle aus der Klasse 4b den schulinternen Vorlesewettbewerb. Souverän trug sie einen Ausschnitt aus dem Buch „Die Schule der magischen Tiere – Eingeschneit“ von Margit Auer vor. Beim Vorlesewettbewerb des Südlandkreises holte sie sich am 28.3.2023 in Ried den 2. Platz und kam wieder eine Runde weiter. Unterstützt und angefeuert wurde

Lorena Meggle wird Landkreissiegerin beim Vorlesebettbewerb Weiterlesen »

Positiv – Unser Schulradio

Positiv. Seit 2020 bringt dieses Wort mit der COVID-19-Pandemie negative Gefühle hoch, also eigentlich genau das Gegenteil. Das Ziel der Klasse 5b war es, im Rahmen des Projekts Mediennutzung und Mediengestaltung, die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs wieder hervorzubringen und durchzusetzen. Somit entstand das Schulradio POSITIV der Grund- und Mittelschule Merching. Ab den Faschingsferien war also Positivität

Positiv – Unser Schulradio Weiterlesen »

Anmeldung für die 5. Klassen im Schuljahr 2023/2024

In der Woche vom 08.- 12. Mai 2023 finden die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen statt. Wir heißen Ihr Kind als künftige/n Schüler/in an unserer Mittelschule schon heute herzlich willkommen und freuen uns sehr, es im September persönlich begrüßen zu dürfen. Einige haben wir ja schon am Schnuppertag im April kennen gelernt. Nähere Informationen entnehmen

Anmeldung für die 5. Klassen im Schuljahr 2023/2024 Weiterlesen »

Ankommenszeit – Nach den Osterferien geht es los!

Nach den Osterferien starten wir den Testlauf für unser neues Projekt Ankommenszeit. Die Kinder beginnen die Woche je nach Wunsch ganz individuell – 18 verschiedene Kurse stehen zur Wahl. Das Angebot ist vielfältig und kann sich von Yoga und Meditation, Lego bauen und basteln über Sport bis hin zu Zeitung lesen oder Schafkopf spielen erstrecken.

Ankommenszeit – Nach den Osterferien geht es los! Weiterlesen »

Übungsprojekt der Abschlussklasse – Einen Elterninfoabend gestalten

Von Carmen Lubetzki/14.03.2023 Am Mittwoch, den 08.03.2023 fand der Elterninfoabend „Always online – Was machen die Jugendlichen eigentlich ständig am Handy“ statt. In Zusammenarbeit mit Frau Uschi Stritzker von der Medienstelle Augsburg entstand die Projektidee einen Elterninfoabend von Schülern*innen für Eltern zu gestalten. Hier sollte thematisch im Mittelpunkt stehen, Eltern über gängige Apps zu informieren

Übungsprojekt der Abschlussklasse – Einen Elterninfoabend gestalten Weiterlesen »